Was kostet ein Treppenlift?
Jede Treppenliftlösung aus dem Hause TK Home Solutions ist eine individuelle Maßanfertigung. Aus diesem Grund sind seriöse Pauschalaussagen über den Preis nicht möglich. Es gibt verschiedene Faktoren, die für die Preiskalkulation und die für Sie entstehenden Treppenlifter-Kosten eine maßgebliche Rolle spielen. Die wichtigsten ergeben sich aus folgenden Fragen:
- Wo soll unser Treppenlift bei Ihnen eingebaut werden – im Innen- oder Außenbereich?
- Wie ist die Form Ihrer Treppe – gerade oder kurvig?
- Wie viele Kurven besitzt Ihre Treppe und wie ist der Neigungswinkel?
- Wie lang ist Ihre Treppe und wie viele Etagen soll der Treppenlift überwinden?
- Wünschen Sie eine Montage an der Wand oder direkt an den Stufen?
- Haben Sie Wünsche bezüglich des Designs und der technischen Extras?
„Was kostet ein Treppenlift?“, ist eine Frage, die sich natürlich jeder Sitzlift-Interessent stellt. Deshalb ist eine ausführliche und kompetente Beratung durch unsere technischen Berater stets nötig und zu empfehlen.
Pflegekostenzuschuss für Treppenlifte: Nach §40 Abs. 4 SGB XI können Sie von der Pflegeversicherung einen Zuschuss in Höhe von bis zu 4.000€ pro Person erhalten. Dieser lag in der Vergangenheit bei 2.557€ pro Person und wurde mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz zum 1. Januar 2015 entsprechend erhöht. Wenn mehrere Pflegebedürftige in einem Haushalt leben, kann sich dieser Zuschuss vervielfachen. Ein pflegebedürftiges Ehepaar könnte somit bis zu 8.000€ erhalten.
Die Grundvoraussetzungen sind:
- Die Beantragung des Zuschusses muss vor dem Einbau des Treppenliftes erfolgen.
- Die Voraussetzungen für die Einstufung in eine Pflegestufe 0,1,2 oder 3 müssen zum Zeitpunkt der Beantragung erfüllt sein (falls noch keine Pflegeeinstufung vorliegt).
- Der Einbau des Treppenliftes muss der Verbesserung des Wohnumfeldes dienen.
Unsere technischen Berater sind deutschlandweit persönlich für Sie da, übernehmen gern das Ausfüllen der Formulare für Sie und unterstützen Sie bei der Beantragung des Pflegekosten-Zuschusses – natürlich kostenfrei.
Neben dem Kauf eines Treppenliftes besteht die Möglichkeit, das zu Ihnen und Ihrem Zuhause passende Modell zu mieten. Die Höhe der monatlichen Mietzahlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Treppenverlauf, Ausstattung und Sitzliftmodell. Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen – denn diese hängt einzig und allein von Ihrer persönlichen Situation ab.Unsere Berater in Ihrer Nähe freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen und sind für Sie da: deutschlandweit, kostenlos und unverbindlich.
Gut beraten, richtig entscheiden
Ob es sich lohnt, einen Treppenlift zu mieten anstatt zu kaufen, ergibt sich aus einem komplexen Zusammenspiel vielfältiger Gegebenheiten. So kann beispielsweise je nach geplanter Nutzungsdauer der Kauf eines Treppenliftes günstiger sein. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, mögliche Zuschüsse und Fördermittel zu beantragen und somit die Anschaffungskosten zu reduzieren. Wir finden in enger Abstimmung mit Ihnen die passende Lösung zur Umsetzung Ihres Vorhabens und eine Antwort auf die Frage, ob Sie Ihren Treppenlift mieten oder kaufen sollten.
Unseren umfassenden Service erhalten Sie selbstverständlich auch wenn Sie Ihren Treppenlift mieten. Von der kostenfreien Beratung, über die schnelle Montage bis hin zum hilfsbereiten Kundenservice: Profitieren Sie von unserem Service aus einer Hand. Nutzen Sie den Service von TK Home Solutions.
Referenzen – Kundenstimmen
Zufriedene Kunden sind bekanntlich die beste Referenz für ein Unternehmen. Wir möchten Ihr Vertrauen in das Können unserer Mitarbeiter und ebenso in die Qualität unserer Produkte gewinnen. Aus diesem Grund haben wir hier einige unserer Kunden interviewt. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und hören Sie selbst welche Erfahrungen unsere Kunden gemacht haben.
Barrierefreies Wohnen durch den Lift Flow II (Vorgängermodell des S200): Die Erfahrungen der Eheleute S. sprechen für sich. Die 81-jährige und der 85-jährige genießen dank des Sitzlifts von TK Elevator ihren Lebensabend wieder in den eigenen vier Wänden. „Es hat sich einfach herauskristallisiert: Wenn, dann TK Elevator!“
Probleme mit den Kniegelenken haben Herrn P. in der Vergangheit starke Schmerzen beim Treppensteigen bereitet. „Im Nachhinein muss ich sagen, habe ich einen großen Fehler begangen, dass ich den Treppenlift nicht fünf Jahre früher genommen habe“